Fasten für Gesunde – Entgiftung – Gewichtsreduktion – Gelenkentlastung – Aktivierung der Selbstheilungskräfte – Zeit für mich – Motivation durch die Gruppe – Freiwilliger Verzicht auf feste Nahrung – Zutrauen in die eigene Kraft – Achtsamkeit – Entschleunigung – Lösen von Spannungen – Entsäuerung – Neue Impulse
Finden Sie Ihren Ausgleich zum Alltag: Mit Fastenwandern gönnen Sie sich und Ihrem Körper eine Auszeit, um sich rundum zu erholen. Denn Fastenwandern vereint Bewegung mit dem bewussten Verzicht auf feste Nahrung – dadurch aktivieren Sie die Selbstheilungskräfte Ihres Organismus, verlieren überflüssige Pfunde und lassen Ihren Geist zur Ruhe kommen.
Ihr erfahrenes Team von Fastenwandern & Wellness begleitet Sie auf Ihren ausgedehnten Wandertouren durch die malerischen Landschaften Frankens und leitet Sie kompetent beim Fasten an. Ob Sie eine ganze Fastenwoche planen oder doch lieber das kürzere Ambulante Fasten bevorzugen, wir von Fastenwandern & Wellness sind Ihre erfahrenen Ansprechpartner für Fastenwandern in Franken.
Genießen Sie Fastenwandern in Franken in jeder Hinsicht: Ihr Team von Fastenwandern & Wellness betreut Sie während Ihrer sechstätigen Fastenwoche umfassend – von der Begleitung Ihrer Wandertouren, über die Verpflegung bis hin zur Fastenberatung unterstützen wir Sie dank unserer jahrelangen Erfahrung kompetent und vorausschauend. Gerade Hundebesitzer schätzen zudem die Möglichkeit, ihren Liebling auf ihre Fastenwanderung mitzunehmen. Gerne beraten wir Sie im Vorfeld zu Ihren Möglichkeiten beim Fastenwandern in Franken.
Hotel Acantus | Kulturcafé und Gästehaus Seebühne | Edith-Stein-Haus
(Hunde willkommen)
KulturCafe & Gästehaus Seebühne
(Hunde willkommen)
(bis spätestens 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn)
„Nimm dir Zeit zum Nachdenken, aber wenn die Zeit zum Handeln kommt, Hör auf mit Denken und geh los.“
Andrew Jackson
Wer sich in kleineren Gruppen wohlfühlt und sogar lieber allein unterwegs ist, schätzt unser Angebot zum Ambulantes Fasten nach Buchinger. Dieser Vorschlag ist besonders interessant für Freunde des Fastenwanderns aus der Region Franken – beim Ambulanten Fasten treffen wir uns viermal in der Woche für Fastenwanderungen im kleinen Kreis. Wir von Fastenwandern & Wellness begleiten Sie bei Ihren Touren und unterstützen Sie fachkundig beim Fasten.
(bis spätestens 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn)
Fastenleiterin
(Diplom Akademie Gesundes Leben Stiftung Reformhaus Fachakademie)
Visagistin (Diplom DeutschePOP)
Aerobic & Group Fitness Trainerin
(Diplom Deutscher Fitness & Aerobic Verband)
Vollblut Franke mit viel Wandererfahrung
Stärken Sie Ihre Gesundheit und erfahren Sie zugleich gelebte Achtsamkeit: Dank der Kombination von Wandern und Heilfasten fördern Sie gezielt Ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden. Bei der Fastenmethode von Dr. Buchinger verzichten Sie bewusst auf feste Nahrung, wobei Sie wichtige Nährstoffe über Gemüsebrühen und Obstsäfte zu sich nehmen. Fasten regt die Selbstheilung Ihres Körpers an, was sich positiv auf Ihre Gesundheit auswirkt.
Durch die gemeinsamen Wanderungen beim Heilfasten nach Buchinger verbraucht Ihr Körper überschüssiges Fett leichter, die Muskulatur wird nicht abgebaut und die Entgiftung funktioniert besser (frische Luft / Atmung). Sie nähern sich Ihrem Wunschgewicht, da Sie in dieser Zeit gut abnehmen und erfahren wertvolle Ernährungstipps für die Zeit danach. Darüber hinaus entschleunigen Sie durch die Zeit beim Fastenwandern Ihren Alltag und finden wieder Zeit für sich. Auf diese Weise ergänzen sich Heilfasten nach Dr. Buchinger und Wandern zu einem ganzheitlichen Erlebnis für Körper, Geist und Seele.
Die Methode des Heilfastens geht auf den ehemaligen Marinearzt Dr. Otto Buchinger (1878 – 1966) zurück. Dieser erkrankte so schwer an rheumatischer Polyarthritis, dass ihm kein Arzt mit der damaligen Medizin helfen konnte. Eine Fastenkur verschaffte ihm jedoch nachhaltige Linderung von seiner Erkrankung. Daraufhin war er so sehr von dieser Methode überzeugt, dass er ein eigenes Kurheim gründete, in der er die Heilmethode anwendete und sie zu der nach ihm benannten Art des Heilfastens weiterentwickelte. Seine medizinischen Leistungen wurden schließlich mit dem Bundesverdienstkreuz gekrönt.